Seesternlarve als Inspirationsquelle

Forschende an der ETH Z¨¹rich haben einen winzigen Roboter entwickelt, der die Bewegungsmuster einer Seesternlarve nachahmt. Er wird mit Schallwellen angetrieben und ist wie sein nat¨¹rliches Vorbild mit H?rchen best¨¹ckt. In Zukunft k?nnten solche Mikroschwimmer Medikamente zielgenau zu kranken Zellen bringen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert